Diakoniestation Halle

Die Diakoniestation Halle versorgt zur Zeit mit 48 Mitarbeitenden 280 Kunden.
Neben der täglichen Grundpflege, Verordnungen häuslicher Krankenpflege und den Beratungsbesuchen nach §37.3 bietet die Diakoniestation Halle zahlreiche Betreuungsangebote, in Form von Gruppen- als auch Einzelbetreuungen an.
Die Gruppenbetreuungen finden in den Räumen der Diakoniestation Halle, dienstags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr für körperlich eingeschränkte Menschen sowie montags und mittwochs in der selben Zeit, auch in den Räumen der Diakoniestation Halle, für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, statt.
Des Weiteren bietet die Diakoniestation Halle für die Bewohner des Betreuten Wohnens in der Bahnhofstraße 33a einmal monatlich ein Bewohnerfrühstück an.
Das Erzähl-Café, das in Kooperation mit dem MehrGenerationenHaus Halle/Westf. durchgeführt wird, findet einmal im Monat an einem Donnerstag statt und spricht unter anderem auch die Öffentlichkeit an.
Die Zuversicht des Christlichen Glaubens
Ist die Grundeinstellung unseres Handelns. Wir sind bestrebt, Sie jene menschliche Wärme und liebevolle Zuwendung spüren zu lassen, die unserer gesamten Pflege am Nächsten zugrunde liegt.
Wer sind wir?
Wir sind ein Gesundheits- /und Sozialpflegerisches Zentrum im Rahmen der Diakonie. Wir sind für alle Menschen da, unabhängig von Alter, Konfession oder Nationalität.
Was bieten wir an?
Wir haben ein weitgefächertes Dienstleistungsangebot. Wir beraten Sie in Fragen der Gesundheit:
- Vorbeugung von Erkrankung, Bewältigung von Behinderung und Pflege
Wir vermitteln Ihnen den Zugang zu kirchlichen Aktivitäten.
Was können wir für Sie tun?
Grundpflege
- Leistungen der Pflegeversicherung
Behandlungspflege
- Leistungen der Krankenkasse nach ärztlicher Verordnung
Verhinderungspflege / Betreuungsleistungen
Entlastungsangebote für Angehörige
Gruppenbetreuung
Angebot dienstags von 15.00 bis 17.00 Uhr
Palliativpflegedienst
Fachkrankenpflege „Palliative-Care“
Pflege und Betreuung bei Demenz
Einzel- und Gruppenbetreuung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Hilfe im Haushalt
Begleitende Dienste
zum Arzt, zur Behörde, zum Einkauf
Beratung
in allen Fragen zu Pflege und Betreuung
- Beratungsbesuche im Auftrag der Pflegeversicherung
Kurse
in häuslicher Krankenpflege
für Angehörige von Menschen mit Demenz
- für ehrenamtliche Betreuungshelfer
Vermittlung
Hausnotruf
- Pflegehilfsmittel
24-stündige Rufbereitschaft