Aufruf der Landeskirchen und ihrer Diakonie zur Teilnahme am ersten Betroffenenforum im Rahmen der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

Aufruf der Landeskirchen und ihrer Diakonie zur Teilnahme am ersten Betroffenenforum im Rahmen der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie sollen sich aktivan deren Aufarbeitung beteiligen können. Dafür richten die evangelischen Landeskirchenund diakonischen Landesverbände im Sommer an verschiedenen Standorten sogenannteForen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie aus.Diese Treffen bieten einen geschützten Raum zum Austausch über notwendige Schritte und Maßnahmen im Umgang mit…

Rezertifizierung des Familienzentrums erfolgreich durchgeführt

Rezertifizierung des Familienzentrums erfolgreich durchgeführt

Steinhagen. Die Zusammenführung von Bildung, Erziehung und Betreuung gepaart mit Angeboten der Beratung und Hilfe für Familien ist das Ziel des Landesprojektes „Familienzentrum NRW“. Auch in Steinhagen gibt es schon seit 2005 ein solches Familienzentrum im Verbund, das Kinder individuell fördert und Familien umfassend berät und unterstützt. Zu Beginn gehörten nur das Kreisfamilienzentrum und die…

60 Jahre FSJ – Sorge um die Zukunft der sozialen Freiwilligendienste in NRW

60 Jahre FSJ – Sorge um die Zukunft der sozialen Freiwilligendienste in NRW

Am 29. April 2024 wird das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) 60 Jahre alt. Diese sechs Jahrzehnte stehen für Solidarität und die Stärkung demokratischer Strukturen durch partizipatives Engagement. Doch das Jubiläum wird überschattet von der ungewissen Zukunft der sozialen Freiwilligendienste. In Nordrhein-Westfalen engagieren sich jährlich rund 20.000 junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und im…

Bewerbertag für Geflüchtete

Bewerbertag für Geflüchtete

Volles Haus hatten wir bei einem Bewerbertag für die Pflege in der Diakonie! Mehr als 80 zum großen Teil aus der Ukraine geflüchtete Menschen ließen sich auf Einladung der Agentur für Arbeit, des Jobcenters und uns über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Ob Praktikum, Ausbildung zur Pflegekraft oder Pflegefachkraft oder auch Minijobs als Fahrer*innen für unsere…

Palliativpflege soll bestehen bleiben – Diakonie Halle dezentralisiert den bestehenden Dienst

Palliativpflege soll bestehen bleiben – Diakonie Halle dezentralisiert den bestehenden Dienst

Fachkräftemangel und starre Vertragsbedingungen machen eine Veränderung in der Struktur der Diakonie im Kirchenkreis Halle unumgänglich. Seit Oktober 2012 gibt es den Palliativpflegedienst in der Diakonie im Kirchenkreis Halle. Die Palliativpflege hat zum Ziel, Menschen mit einer weit fortgeschrittenen oder nicht heilbaren Erkrankung umfassend zu unterstützen. Bisher war es so, dass das Palliativpflegeteam seine Zentrale…

Eine sinnvolle Tätigkeit – Acht neue Mitarbeitende bei der Diakonie im Kirchenkreis Halle

Eine sinnvolle Tätigkeit – Acht neue Mitarbeitende bei der Diakonie im Kirchenkreis Halle

Gleich acht junge Menschen beginnen in diesem Herbst ihre Ausbildung oder ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei der Diakonie im Kirchenkreis Halle. Dabei arbeiten sie in ganz unterschiedlichen Bereichen – in der ambulanten Pflege, in Wohngemeinschaften, Diakoniestationen oder auch in der Geschäftsstelle.„Und es ist nicht selten, dass jemand, der bei uns ein Freiwilliges Soziales Jahr macht,…

„Auf den Hund gekommen“ – Tierischer Mitarbeiter erfreut die Besucher der Tagespflege „Am Sandkamp“

„Auf den Hund gekommen“ – Tierischer Mitarbeiter erfreut die Besucher der Tagespflege „Am Sandkamp“

Für Lando ist immer ein Platz frei. Auf dem Sofa, unter dem Tisch beim Mensch ärgeredich nicht Spielen, neben dem Rollator. Der tierische Mitarbeiter der Tagespflege „AmSandkamp“ hat sogar eine Dienstuniform. Auf seinem Halstuch hat der Golden Retriever den Namen der Tagespflege und das Logo der Diakonie im Kirchenkreis Halle stehen. Der 7-jährige Rüde gehört…

Das Team ist wieder komplett – Neue Gesichter bei der Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie Halle

Das Team ist wieder komplett – Neue Gesichter bei der Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie Halle

Am Ende des Monats ist kein Geld mehr auf dem Konto, der Dispo bereits überzogen. In solchen Situationen stecken manche Menschen gerne den Kopf in den Sand anstatt sich dem wachsenden Schuldenberg zu stellen. Doch bevor es immer mehr Verbindlichkeiten werden und die Situation ausweglos wird, sollte man sich Hilfe suchen. Denn die gibt es…

Bekannte Gesichter auf neuen Posten – In der Diakonie im Kirchenkreis Halle gibt es Veränderungen in den Zuständigkeiten

Bekannte Gesichter auf neuen Posten – In der Diakonie im Kirchenkreis Halle gibt es Veränderungen in den Zuständigkeiten

Die Neubesetzung von Stellen ist in Zeiten des Fachkräftemangels oft eine schwierige und komplizierte Angelegenheit. Umso schöner ist es deshalb, wenn man freiwerdende Posten aus den eigenen Reihen besetzen kann. Bei der Diakonie im Kirchenkreis Halle arbeiten derzeit mehr als 500 Menschen – kein Wunder, das hier eine Fluktuation zum Alltag gehört. „Mal geht jemand…

Frische Farbe im Jubiläumsjahr – Die Diakonie im Kirchenkreis Halle gönnt sich einen neuen „Anstrich“

Frische Farbe im Jubiläumsjahr – Die Diakonie im Kirchenkreis Halle gönnt sich einen neuen „Anstrich“

In diesem Jahr wird die Diakonie Deutschland 175 Jahre alt. Dass der Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirchen aber keineswegs angestaubt und altmodisch ist, soll nun auch nach außen sichtbar sein. Die Diakonie im Kirchenkreis Halle setzt deshalb auf einen Farbwechsel: statt des bisherigen dezenten hellblauen Logos auf weißem Grund prägen ab sofort verschiedene Violett-Töne und Cyan-Blau…