Nachwuchs für die Nachwuchsbetreuung

(Von links) Ausbildungskoordinatorin Jana Rohde, die Leiterin der Diakoniestation Borgholzhausen Nadine Held und die Leiterin der Diakoniestation Steinhagen Britta Kissing gratulieren den beiden neuen Praxisanleiterinnen Irene Busch und Julia Klös. Bild: Diakonie im Kirchenkreis Halle e.V.

Auszubildende für den Pflegeberuf zu begeistern, ist nicht immer leicht. Damit sie aber die bestmöglichen Bedingungen vor Ort vorfinden und eine umfassende Betreuung erfahren, braucht es auch gute Ausbilder. Gleich zwei neue Praxisanleitungen können wir nun in unseren eigenen Reihen begrüßen, die sich künftig um den „Nachwuchs“ kümmern. Die Pflegefachkräfte Julia Klös und Irene Busch haben erfolgreich die 300 Stunden Weiterbildung und die Abschlussprüfung hinter sich gebracht.

Irene Busch arbeitet seit 21 Jahren bei uns in der Diakonie und ist in der Diakoniestation Steinhagen beschäftigt. Schon oft hat man sie gefragt, ob sie nicht Lust auf diese Weiterbildung hat – doch zunächst war sie sich nicht sicher, ob sie der Aufgabe gewachsen wäre. „Doch jetzt, wo ich so lange hier tätig bin, habe ich es mir zugetraut obwohl inzwischen die Anforderungen noch gestiegen sind“, erzählt die 50-Jährige. „Es war auch nicht einfach das neben meiner 35 Stunden Stelle noch nebenher zu machen, aber ich arbeite bereits viel mit Schülern und die haben mich zusätzlich motiviert“.

Julia Klös arbeitet in der Diakoniestation Borgholzhausen und absolvierte ebenso wie Irene Busch in der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen (ZAB) in Gütersloh die Zusatzausbildung. Wissenschaftliches Arbeiten, Lern- und Beratungsprozesse, Beurteilen und Bewerten oder auch Lernerfolgskontrolle waren dabei einige der inhaltlichen Schwerpunkte. Auch eine Hospitation und eine Präsentation sowie eine mündliche Prüfung gehörten dazu, die beide Fachkräfte erfolgreich meisterten.

Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen alles Gute und Gottes Segen für die neue Aufgabe!

Ähnliche Beiträge