Hitze-Tipps für den Sommer

Die Kinder der Kita Königsberger Straße überbrachten den Gästen der Tagespflege Am Stadtpark die Flaschen.

Die Sommermonate rücken näher, die Temperaturen steigen. Die Arbeitsgruppe „Älter werden in Versmold“ und das Klimaschutzteam der Stadt Versmold haben hierzu eine Maßnahme erarbeitet, die direkt bei den älteren Menschen in Versmold ankommen soll. Die Stadt Versmold beteiligt sich damit an der kreisweiten Themenwoche „Gesundheitsbezogener Hitzeschutz“.

Die Versmolder Seniorengruppen wurden im Juni von Mitarbeitenden der Stadt Versmold oder von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Älter werden in Versmold“ besucht.

Eine Ausnahme wurde aber für eine besondere Kooperation gemacht: die Kinder der Evangelischen Kita Königsbergerstraße durften diese Aufgabe bei den Gästen der Tagespflege Am Stadtpark der Diakonie übernehmen. Denn die besuchen sie sowieso regelmäßig, zum gemeinsamen Singen, Basteln, Bilderbücher anschauen und lesen, Tanzen und vielem mehr.

Regelmäßig kommen die Kinder der Evangelischen Kita zu Besuch in die Diakonie-Einrichtung, zum Malen, Basteln oder Spielen.

„Wir möchten damit die Kinder sensibilisieren für ältere Menschen, aber es geht auch darum Spaß zu haben und Berührungsängste abzubauen“, erklärt Kita-Leiterin Kerstin Bierhake.

Die Kinder überraschten die Seniorinnen und Senioren nun im Rahmen der Aktion und übergaben ihnen eine Trinkflasche und einen Flyer mit wertvollen Tipps zum Thema Hitzeschutz.

Beispielsweise: Trinken, trinken, trinken. An einem heißen Tag gehen leicht 2 bis 3 Liter Wasser verloren. Trinken ist da besonders wichtig. Ein Glas Wasser jede Stunde tut gut.

Der Flyer ist auf der Homepage der Stadt Versmold zu finden:

https://www.versmold.de/de-wAssets/docs/unsere-stadt/Umwelt/Faltblatt_Hitzeschutz_Versmold.pdf

Ähnliche Beiträge