Ein stillfreundlicher Ort mitten in Halle
Stillen in der Öffentlichkeit polarisiert. Die einen finden den Vorgang natürlich, andere fühlen sich gestört, wenn Mütter ihre Kinder im öffentlichen Raum stillen.
In Anlehnung an das diesjährige Motto der Weltstillwoche, „Stillfreundliche Strukturen. Für alle“, hat die FEB Familien- und Erziehungsberatungsstelle und Schwangerschaftsberatungsstelle der Diakonie im Kirchenkreis Halle, in ihren Räumen einen Stillort eingerichtet und dafür das Zertifikat „Stillfreundlicher Ort“ erhalten. Damit ist die FEB der erste stillfreundliche Ort in Halle, im Kreis Gütersloh gibt es insgesamt 14.
Das Siegel, welches nun für alle Bürgerinnen und Bürger sichtbar an der Eingangstür der Beratungsstelle hängt, wurde von der pro familia Beratungsstelle Gütersloh im Rahmen der Aktion proSt – pro Stillen verliehen. Durch die Aktion proSt – proStillen können Mütter leichter und zuverlässiger Orte finde, wo sie ihr Kind in Ruhe stillen können. Das Gleiche gilt selbstverständlich auch für Menschen, die einem Säugling die Flasche geben möchten. „Die Idee haben wir aus Niederbayern übernommen und setzen sie seit 2019 im Kreis Gütersloh um. Über unsere Homepage kann man auf einer Karte jederzeit den nächstgelegenen stllfreundlichen Ort finden“, erklärt Almuth Duensing, Leiterin von pro familia Gütersloh.
Wer in Halle unterwegs ist und in einem geschützten Raum stillen bzw. seinem Kind die Flasche geben möchte, findet nun in der FEB Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Diakonie, Martin-Luther-Str. 9, 33790 Halle einen barrierefreien Rückzugsraum mit einem bequemen Stillsessel. Zu den Öffnungszeiten der Beratungsstelle (Mo-Do 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16:30 Uhr, Fr 9 bis 13 Uhr) stellen die Mitarbeiter*innen sicher, dass hier ungestört und in guter Atmosphäre gestillt bzw. die Flasche gegeben werden kann. Ein kostenfreies Getränk, die Möglichkeit das Kind zu wickeln und ein sicherer Standort für den Kinderwagen stehen den Eltern ebenfalls zur Verfügung in einem der beiden Wartezimmer.
Seit Jahren ist die FEB eine verlässliche, kostenfreie und vertrauliche Ansprechstelle für Familien mit Kindern jeden Alters in Erziehungsfragen, bei Schwierigkeiten in Kindergarten oder Schule oder Krisenbewältigung. Auch die Diagnostik und Beratung zur kindlichen Entwicklung (z.B. Ängste, aggressives Verhalten, Schlafprobleme, Lern- und Konzentrationsstörungen) gehören zu ihrem Arbeitsfeld.
„Bei Beratungen kam oft die Frage auf, ob man bei uns sein Kind stillen dürfe – was natürlich immer schon möglich war. Viele Frauen sind da unkompliziert und stillen an Ort und Stelle, andere suchen eher einen geschützten Rahmen. Deswegen wollten wir einen Ort schaffen, an dem die Frauen in Ruhe stillen können und sich wohlfühlen“, sagt Anke Lüke. Die langjährige Mitarbeiterin der Schwangerenberatung hatte das Projekt initiiert.
Dass dieser stillfreundliche Ort mitten in Halle entstehen konnte, wurde durch die finanzielle Unterstützung der Volksbank Halle/Westf. e.G. möglich. „So eine Anfrage hatten wir noch nie, wir haben uns sehr gefreut diesen Ort möglich zu machen durch unsere Spende“, sagt Volksbank-Vertreterin Kira Hornberg.